Bei der Akupressur werden ähnlich wie bei der
Akupunktur bestimmte Reizpunkte der Haut durch Druck aktiviert. Allerdings
werden hier keine Nadeln gesetzt. So lassen sich Schmerzen und andere
körperliche Beschwerden lindern. Insgesamt soll die Akupressur die Selbstheilungskräfte des Körpers
aktivieren. Die Akupressur wird empfohlen für akute und chronische Schmerzen,
Allergien, Missempfindungen,
Atemwegsbeschwerden, Krämpfen und
bei Verdauungsstörungen.
Moxa-Therapie Die Moxibustion, Moxa-Therapie oder
auch als Moxen bekannt, ist ein fester Bestandteil der TCM.
Mit der Moxa-Zigarre werden die
Akupunkturpunkte mit Wärme stimuliert. Somit wird der Fluss des Qi angeregt.
Die Moxa-Therapie ist bei chronischen Erkrankungen und bei Atemwegserkrankungen
sehr empfehlenswert.